Bevor es in die Boote geht, bekommen alle Kinder neben Schwimmweste und Paddel auch eine Unterweisung über die Verhaltensregeln beim Kanufahren.
In jedem Kanu sitzen jeweils ein Betreuer und zwei bis drei Kinder.
Eine urwüchsige und beschauliche Naturlandschaft konnten die Teilnehmer der Kanufahrten bei der Fahrt erleben.
Natürlich gehört auch eine zünftige Brotzeit zu einer echten Kanufahrt dazu.
Die von Bibern mitgestaltete freie Fläche unterscheidet sich von den engen, baumbestandenen Windungen des kleinen Flusses Dorfen.
Ein beonderes Abenteuer sind die kleinen Sohlschwellen die am Ende der Kanufahrt noch zu überwinden sind.
Nachdem die Kanus gereinigt und im Anhänger verstaut wurden, verteilte Manfred Körner noch die Urkunden an alle Kanu-Kinder. Mit dem Gruppenfoto schließlich ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende.