Buch. Obwohl das Wetter für die Kanufahrten der Neuen Liste Buch beim Bucher Ferienprogramm am vergangenen Samstag und Sonntag etwas "durchwachsen" angesagt war und alle Beteiligten etwas sorgenvoll zum Himmel blicken ließ, entwickelte es sich an beiden Tagen sehr angenehm.
Alle Kinder nahmen bei den Kanuausflügen in die unberührte Naturlandschaft wieder unvergessliche Eindrücke mit. Dank der guten Vorbereitung von Manfred Körner und Günther Raschel war für das leibliche Wohl und die notwendigen Ausstattungen der Boote bestens gesorgt.
Vor allem für diejenigen, die das erste Mal mit dabei waren, gab es vor dem Einsetzen der Boote erst einmal eine kurze Unterweisung zu den Grundregeln beim Kanufahren und dem Verhalten in der Naturlandschaft. Nachdem alle Kinder mit einer Schwimmweste ausgestattet und die Boote mit dem notwendigen Gepäck bestückt waren, konnte es losgehen.
Schnell lernten die Kinder den Umgang mit dem Paddel und mit den Anweisungen der erfahrenen Bootsführer steuerten die Mannschaften die Kanus sicher durch enge Flußwindungen und an überhängendem Uferbewuchs vorbei. Dabei wechselten sich Bereiche, die stärker mit Schilf bewachsen waren und weitläufigere Flusslandschaften ab.
Gegen Mittag stand eine Rast auf einer Insel auf dem Programm. Nach einer kräftigen Brotzeit waren dann alle kleinen und großen Abenteurer wieder ausreichend gestärkt, um das letzte Stück der Kanufahrt zu bewältigen. Die Durchfahrt durch einige kleine Sohlschwellen im Gewässerverlauf war für alle Bootsmannschaften noch eine willkommene Herausforderung, bevor die Kanubesatzungen in Richtung der nahen Anlegestelle ruderten. Mit dem Reinigen und Verstauen der Boote ging schließlich ein erlebnisreicher Tag zu Ende.
Verf.: G. Raschel