Vortrag: PV-Anlagen am „goldenen Ende“
Franziska Materne (C.A.R.M.E.N.) bei den Solarfreunden Moosburg
Donnerstag, 07.09.2018, Kegelhalle Moosburg
Buch. Am kommenden Donnerstag, 7. Juni 2018 nimmt die Neue Liste Buch an dem Vortrag „Photovoltaikanlagen am goldenen Ende – wie geht’s weiter nach den 20 Jahren?“ der Solarfreunde Moosburg teil. Die Veranstaltung findet in der Kegelhalle Moosburg (Stadtwaldstr. 115a) statt und beginnt um 20 Uhr. Die Referentin ist Franziska Materne von C.A.R.M.E.N e.V., Straubing. Treffpunkt in Buch zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 19.30 Uhr an der Raiffeisenbank.
Aufkiesen von Wanderwege in Thann
am Samstag, 09.06.2018
Buch. Am kommenden Samstag, 9. Juni 2018 beteiligt sich die Neue Liste Buch wieder an der Wegeaktion von Christian Winner. Dieses Jahr werden verschiedene Flurwege im Bereich Thann-Vatersdorf bearbeitet. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr an der alten Kläranlage in Thann-Vatersdorf. Am Ende der Aktion wartet ein stärkende Brotzeit auf alle Unterstützer.
Sa. 09.06.2018
Erste Wegeaktion in diesem Jahr
Christian Winner kiest wieder Flurwege auf
Buch. Mit Vereinen und Anliegern zusammen kiest Christian Winner im Laufe des Sommers immer wieder ehrenamtlich Flurwege auf. Mit diesen Aktionen wird die Begehbarkeit verbessert und es sollen Auswaschungen und Schlaglöcher beseitigt werden. Die Aufkiesaktionen werden immer in Absprache mit den Anliegern durchgeführt. Bevor die Aktionen starten, begutachtet Christian Winner die Wege noch einmal und prüft die Befahrbarkeit für die Kiestransporter. Bei den Aufkiesaktionen wird ein gebrochenes Kalksteingemisch verwendet, das verschieden große Bruchgrößen enthält, so dass sich der Wegebelag selbst verdichtet und verfestigt.
Am vergangenen Samstag fand eine Aufkiesaktion zusammen mit der neuen Liste Buch statt, die einmal im Jahr eine solche Aktion in ihrem Jahresprogramm einplanen. Treffpunkt war dieses Jahr in Thann, da einige Wegstücke in diesem Bereich aufzubessern waren. Auch der Höhenweg von Stünzbach zum Baugebiet Kugelpoint wurde in Teilbereichen mit einer Kiesbruchauflage versehen. Die Helfer unterstützen dabei durch Steuern der aus der Ladefläche herauslaufenden Kiesmenge. Hauptaufgabe ist das gleichmäßige Verteilen des Kalksteingemisches mit Schaufel und Rechen in die Fahrspuren. Am Ende eines jeden Aktionsvormittags wird noch eine kräftige Brotzeit organisiert.
Christian Winner würde sich freuen, wenn sich wieder Bucher Vereine bereit erklären würden, bei der Aufkiesung des einen oder anderen Feldwegs mitzuhelfen. Bei Interesse bitte an Christian Winner wenden (Telefon 08706 / 944967).