Datum | Artikel |
17.01.2019 |
Veranstaltungshinweis LZ vom Do. 17.01.2019 Bürgertreffen mit Vortrag zum Volksbegehren Artenvielfalt Dienstag, 22. Januar 2019 im Gasth. Kuttenlochner, 19.30 Uhr
|
28.01.2019 |
Artikel LZ vom 28.01.2019 „Knapp 1 Million Unterzeichner beim Volksbegehren Artenvielfalt notwendig“ Neue Liste Buch informierte über das dramatische Insektensterben – Lösung nur miteinander möglich Buch. Beim Bürgertreffen der Neuen Liste Buch am Dienstag, 22. Januar 2019 im Gasthaus Kuttenlochner referierte Konrad Horsch über Hintergründe des Volksbegehrens „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“. Dabei steht der Rückgang der Bienen und Wildbienen stellvertretend für einen dramatischen Schwund der Insekten insgesamt.
|
28.03.2019 |
Veranstaltungshinweis LZ vom D0. 28.03.2019 Bürgertreffen zu „Neue Ortsmitten in Bayern“ Donnerstag, 4. April 2019 im Gasthaus Bauer, Niedererlbach
|
04.09.2019 |
Artikel zum Bürgertreffen am Di. 09.04.2019 Erfolgsfaktoren für Ortsmitten Film und Diskussion beim Bürgertreffen der Neuen Liste
Buch. Mit dem Thema Ortsmitte befasste sich die Neue Liste Buch bei ihrem Bürgertreffen im Gasthaus Bauer am vergangenen Donnerstag. Nach einem Filmbeitrag von Meinhard Prill „Neue Ortsmitten in Bayern“ diskutierten die Teilnehmer die Inhalte des Films und befassten sich mit den Entwicklungen in der eigenen Gemeinde.
|
04.04.2019 |
Räumaktion in Thann / Laufenau
Am Samstag, 6. April 2019 haben wir wieder unsere Aktion RamaDama, die wie alle Jahre im Ortsteil Thann/Vatersdorf stattfindet. Bitte bei Manfred Körner melden (08709/2443). |
15.04.2019 |
Hinweisartikel vom Mo. 15.04.2019 Naturkundliche Wanderung durch das Stünzbachtal Buch. Am Sonntag, 28. April 2019 veranstaltet die Neue Liste Buch eine naturkundliche Frühjahrswanderung durch das Stünzbachtal. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Gasthaus Bauer in Niedererlbach. Alle Bürger sind dazu willkommen.
|
10.05.2019 |
Presseartikel vom Fr. 10.05.2019 Landschaftliches Kleinod soll erhalten bleiben Wanderung ins Stünzbachtal – geplante Kieslagerhalle wurde diskutiert Buch. Die naturkundliche Frühjahrswanderung der Neuen Liste Buch führte am vergangenen Sonntag in das Stünzbachtal. Geleitet wurde die Exkursion von Wolfgang Willner, Vorsitzender des Kreisverbandes des Bund Naturschutz in Freising. Gemeinderat Andreas Ostermaier begrüßte die zahlreichen Teilnehmer der Wanderung...
|
24.05.2019 |
Hinweisartikel vom Fr. 24.05.2019
Aufkiesen von Wanderwegen Buch. Am kommenden Samstag, 25. Mai 2019 beteiligt sich die Neue Liste Buch wieder an der Wegeaktion von Christian Winner.
|
01.06.2019 |
Artikel vom Sa. 01.06.2019
Wegeaktionen laufen wieder an Buch. Auch dieses Jahr sollen wieder einige Flurwege im Gemeindebereich hergerichtet werden. Christian Winner nimmt sich alle Jahre Zeit und organisiert ehrenamtlich mehrere Aufkiesaktionen, die oft zusammen mit Vereinen und Anliegern durchgeführt werden.
|
Aug 2019 |
Die Natur auf dem Wasser entdecken Erlebnisreiche Kanufahrten im Rahmen des Bucher Ferienprogramms
|
03.10.2019 |
Artikel vom Do. 03.10.2019
Mit neuem Logo in die Kommunalwahl Neue Liste stellt Terminkalender vor und diskutiert Wahlziele Buch. Ganz im Zeichen der Kommunalwahl im März 2020 stand das Offene Bürgertreffen der Neuen Liste Buch, das kürzlich im Gasthaus Bauer stattfand. Gemeinderat Andreas Ostermaier stellte zunächst die Termine im Wahlzeitraum bis April vor und erläuterte anschließend die Wahlziele. Im Weiteren befassten sich die Teilnehmer noch mit dem neuen Logo der Neuen Liste Buch.
|
26.10.2019 |
Artikel vom 26.10.2019, Landshuter Zeitung Andreas Ostermaier steigt in den Ring Neue Liste Buch: Bürgermeisterkandidat und Neuwahl der Vorstandschaft Buch/Niedererlbach. Die Neue Liste Buch präsentierte in ihrer Hauptversammlung mit Andreas Ostermaier ihren Bürgermeisterkandidaten.
|
13.11.2019 |
Besuch in Kirchanschöring am Freitag, 08.11.2019 Bürgerbeteiligung und Gemeinwohlbilanz Besuch in Kirchanschöring – Beteiligung der Bürger hat lange Tradition Buch. Am vergangenen Freitag machte sich eine Gruppe von kommunalpolitisch interessierten Bürgern aus Buch am Erlbach, Altfraunhofen, Vilsbiburg und Langenpreising auf den Weg nach Kirchanschöring. Die Gemeinde mit 3.450 Einwohnern im Landkreis Traunstein liegt am Waginger See. Bürgermeister Hans-Jörg Birner erläuterte im „Haus der Begegnung“ die Besonderheiten der Kommunalpolitik in Kirchanschöring.
|
28.11.2019 |
Artikel vom 28.11.2019, Landshuter Zeitung Seminar zur Arbeit im Gemeinderat Bürgerbeteiligung und Entwicklungskonzept als Erfolgsfaktoren Buch. Am Samstag, 23. November 2019 befassten sich 22 Gemeinderats-Kandidaten aus Buch am Erlbach und umliegenden Gemeinden in einem ganztägigen Seminar im Gasthaus Bauer in Niedererlbach mit der Frage: „Was erwartet mich als Gemeinderat und Bürgermeister?“.
|